• Feuerwehren
      • Back
      • Aktuelles
      • Aktionen für Feuerwehren
      • Feuerwehrindex
      • Einsätze
      • Veranstaltungen
      • Dienstausweis
      • Jahresberichte
      • Suche
      • Sitemap
      • Feuerwehrdienstleistungsnetz
  • Verband
      • Back
      • Organigramm
      • Mitarbeiter
      • Impressum
      • WER macht WAS ?
      • Zivildienst
      • 60plus
      • Verbandsleitung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Geschichte
          • Back
          • Landesfeuerwehrmuseum
          • 150 Jahre Landesfeuerwehrverband
      • Kontakt
      • Partner
      • Führungen
      • Feedback
  • FAZ
      • Back
      • Grundausbildung
          • Back
          • Branddienst - Grundausbildung
          • Funk - Grundausbildung
          • Personenrettung - Grundausbildung
          • Technische Hilfeleistung - Grundausbildung
          • E-Learning ÖBFV
          • Handbuch Grundausbildung
      • Hinweise und häufige Fragen
      • Das FAZ
      • Info Lehrgangsanmeldung
      • DIE Lehrgangsteilnehmer
      • Öffentliche Verkehrsmittel
      • Lehrgangsprogramm
      • Restplatzbörse
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Führungskräfteausbildung
  • Jugend
      • Back
      • Aktuelles
      • Termine
      • Jugendbewerbe
          • Back
          • Wissenstest
          • Feuerwehrjugend FLA Gold
          • Landesjugendleistungsbewerbe
      • Gutschein
      • Funktionäre
  • Bewerbe
      • Back
      • Bewerbskompass
      • Termine
      • Anträge
          • Back
          • Bewerbung für Veranstaltungen
          • Voranmeldung Gästegruppen
          • Ansuchen um Antretegenehmigungen für Bewerbe außerhalb Vorarlbergs
      • Veranstaltungsvergaben
      • Einzelbewerbe
          • Back
          • Strahlenschutz Bewerbe
          • FLA Gold
          • Funkleistungsabzeichen
          • Wissenstest
      • Gruppenbewerbe
          • Back
          • Landesleistungsbewerbe
              • Back
              • Landesfeuerwehrfest
          • Nassbewerbe
      • Leistungsprüfungen
          • Back
          • Atemschutzleistungsprüfung
          • Technische Hilfeleistung
      • Goldener Helm
      • Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Feldkirch 2024
  • Technik
      • Back
      • Spezialgeräte
          • Back
          • Beleuchtung Großeinsatzstelle
          • Heuwehrgerät
          • Stromerzeuger
          • Flughelfer
      • Atemschutz
          • Back
          • Atemschutz Übungsstrecke
          • Atemluftfüllstelle
          • Atemschutztechnik
          • Atemschutz Untersuchung
          • Kreislaufatemschutzgerät
          • Atemschutzsammelplatz
          • Heißübungsanlage
      • Fahrzeuge
          • Back
          • Aktuelles
          • Brand- u. technische Fahrzeuge
              • Back
              • Tanklöschfahrzeug
              • Großtanklöschfahrzeug
              • Löschfahrzeug
              • Berglandlöschfahrzeug
              • Kleineinsatzfahrzeug
              • Rüstfahrzeug
          • Hubrettungsfahrzeuge
              • Back
              • Drehleiter
              • Teleskopmastbühne
          • Logistikfahrzeuge
              • Back
              • Versorgungsfahrzeug
          • Sonstige Fahrzeuge
              • Back
              • LUF
              • LUF H2O
          • Transport- u. Einsatzleitfahrzeuge
              • Back
              • Kommandofahrzeug
              • Mannschaftstranportfahrzeug
              • Kommandofunkfahrzeug
              • Einsatzleitfahrzeug
          • Feuerwehrboote
      • Funk / Kommunikation / Alarmierung
          • Back
          • Florianstation
          • Alarmierungsnetz
          • Landeswarnzentrale
          • Rettungs- und Feuerwehrleitstelle
          • Feuerwehrfunk in Vorarlberg
      • Persönliche Schutzausrüstung
          • Back
          • Einsatzbekleidung
          • Gefahrgutausrüstung
      • Sondereinsatzmittel
      • Naturgefahren
  • Anwendungen
      • Back
      • syBOS
          • Back
          • syBOS
      • DIBOS
          • Back
          • LIS
          • DIBOS
      • Beschaffung Hard-/Software
  • Brandverhütungsstelle
Sy Di
Vorlesen

Fahrzeugbeschaffungen

Löschfahrzeug mit Container Göfis

Das neue Löschfahrzeug mit Containersystem (LF-C) der Feuerwehr Göfis überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Geräte und Ausrüstung sind modular auf Rollcontainern verlastet und können über die Ladebordwand am Heck rasch getauscht oder ergänzt werden. Dadurch lässt sich das Fahrzeug optimal an jede Einsatzsituation anpassen und kommt sowohl bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung als auch bei Katastropheneinsätzen zum Einsatz. Darüber hinaus übernimmt das LF-C künftig eine wichtige Zusatzaufgabe: Es dient als Zugfahrzeug für die Hochwasserpumpe der Feuerwehr Göfis.

thumb 2025 03 20 LF C Göfis 51 thumb 2025 03 20 LF C Göfis 60
2025 03 20 LF C Göfis 47 thumb 2025 03 20 LF C Göfis 46
thumb 2025 03 20 LF C Göfis 57

Mannschaftstransportfahrzeug Mellau

Wenn die Mannschaft am Einsatzort knapp wird, Lehrgänge am Feuerwehrausbildungszentrum anstehen oder rasche Transporte von Personen erforderlich sind, steht das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Mellau bereit.
thumb 2025 09 23 MTF Mellau 3 thumb 2025 09 23 MTF Mellau 4 thumb 2025 09 23 MTF Mellau 12

Versorgungsfahrzeug mit Container BTF Blum

Das neue Fahrzeug der Betriebsfeuerwehr Blum mit der Bezeichnung Versorgungsfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung stellt eine Erweiterung der Logistik bei der Betriebsfeuerwehr dar. Je nach Einsatzsituation können so eine Mannschaft mit Ausrüstung und einsatzangepassten Rollcontainern zur Hilfeleistung gebracht werden. Egal ob Großbrand, technischer Einsatz mit Menschenrettung, Katastropheneinsatz oder nur die Umweltverschmutzung und Gefährdung bei Ölaustritt.

thumb 2025 06 17 VF C BTF Blum 08 thumb 2025 06 17 VF C BTF Blum 05 thumb 2025 06 17 VF C BTF Blum 01
thumb 2025 06 17 VF C BTF Blum 17 thumb 2025 06 17 VF C BTF Blum 10 thumb 2025 06 17 VF C BTF Blum 15

 





Mannschaftstransportfahrzeug Thüringerberg

Wenn die Mannschaft am Einsatzort knapp wird, Lehrgänge am Feuerwehrausbildungszentrum anstehen oder rasche Transporte von Personen erforderlich sind, steht das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Thüringerberg bereit.
thumb 2025 05 28 MTF Thüringerberg 04 thumb 2025 05 28 MTF Thüringerberg 01
thumb 2025 05 28 MTF Thüringerberg 14 2025 05 28 MTF Thüringerberg 10 thumb 2025 05 28 MTF Thüringerberg 19

Vorauslöschfahrzeug Bezau

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bezau ist die perfekte Ergänzung zu den bestendenden Fahrzeugen (TLF, LFB und MTF). Gerade in dieser Bergregion sind Einsatzstellen oftmals schwer zu erreichen. Mit dem Hochgeländegängigen Vorauslöschfahrzeug auf Ford Ranger Raptor konnte hier zusätzliche Mobilität geschaffen werden. Auf der Ladefläche ist standartmäßig einen Löschanlage mit 300 Liter Wassertank verladen. So können vier Einsatzkräfte auch an schwer zugänglichen Einsatzstellen zum Beispiel beim Waldbrand mit den Löscharbeiten beginnen.

2025 04 14 VLF Bezau 10 2025 04 14 VLF Bezau 03 2025 04 14 VLF Bezau 08
2025 04 14 VLF Bezau 17 2025 04 14 VLF Bezau 16



Abrollbehälter Notstrom Dornbirn

Die Feuerwehr Dornbirn konnte ihren neuen Abrollbehälter Notstrom für ihr Wechselladefahrzeug in Empfang nehmen.

   20250409 140000    20250409 135851



  1. Anhänger mit Hochwassersperren Dornbirn
  2. Tanklöschfahrzeug Dornbirn
  3. Tanklöschfahrzeug Latschau
  4. Mannschaftstransportfahrzeug Düns

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Startseite
  2. Kategorie Technik
  3. Fahrzeugbeschaffungen
nach oben